Teamevents in Bern Region

127 Ergebnisse gefunden

127 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

127 Ergebnisse gefunden
  • Shisha Bar

    Die klassische Kaffee- und Cocktailbar im Zentrum von Thun überzeugt mit feinen Kaffeespezialitäten vom Schweizer Barista Meister und einem ausgewählten Cocktailangebot. Im Obergeschoss befindet sich eines der schönsten Fumoir im Berner Oberland.
    Mehr erfahren über: + Shisha Bar
  • Führungen durch die Energiezentrale Forsthaus

    Die Energiezentrale Forsthaus verwandelt als hocheffizientes Gesamtsystem Kehricht, regionales Holz und Erdgas zu Strom, Dampf und Fernwärme. Sie trägt wesentlich dazu bei, dass Energie Wasser Bern den Entscheid des Berner Stimmvolks umsetzt und bis 2039 aus der Kernenergie aussteigen kann.
    Mehr erfahren über: + Führungen durch die Energiezentrale Forsthaus
  • Schloss Jegenstorf

    Im Herzen der Schweiz: Nur einen Katzensprung von der Hauptstadt entfernt und inmitten einer paradiesischer Parkoase liegt das barocke Schloss Jegenstorf. Im Innern des ehemaligen Berner Patrizierlandsitzes warten Schätze, Trouvaillen und Geschichte(n) auf Entdeckung durch Besuchende jeden Alters.
    Mehr erfahren über: + Schloss Jegenstorf
  • Eiger Grand Prix

    Kreativität, Teamgeist und vor allem Spass und Kindheitserinnerungen entstehen bei diesem ganz besonderen «Grand Prix.“ Im Team werden aus einem Grundgerüst mit unterschiedlichsten Zusatzmaterialien kunterbunte Seifenkisten fahrtüchtig zusammengebaut. Krönung einer intensiven Team-Bauphase ist dann der Eiger Grand Prix: Hier messen sich die «Rennwagen» vor dem gesamten Publikum auf einem Parcour in Aussehen, Fahrtüchtigkeit und vor allem im Ankommen. Ein inspirierender Wettkampf für Teams mit Fahr- und Erlebnisspass pur!
    Mehr erfahren über: + Eiger Grand Prix
  • Kambly Rundreise

    Die Kambly Rundreise verbindet die Schweizer Hauptstadt Bern mit Luzern am Vierwaldstättersee und Interlaken. Eine besondere Attraktion ist der Besuch der Kambly-Erlebniswelt in Trubschachen.
    Mehr erfahren über: + Kambly Rundreise
  • Kuh-Schnitzen

    Dieses Handwerkserlebnis beginnt mit einer Führung durchs Schweizer Holzbildhauerei Museum. Ausgerüstet mit Meissel und Messer schnitzen und bemalen Sie Ihre erste hölzerne Kuh - ein Kunstwerk. Als Anerkennung und Beweis gibt's ein persönliches Zertifikat und einen Apero mit Wein und Käse.
    Mehr erfahren über: + Kuh-Schnitzen
  • Fahnenschwingen – Brauchtum und Kunst

    Als gäbe es nichts Einfacheres auf der Welt, wirbeln Fahnenschwinger ihre flatternden Fahnen durch die Lüfte und strahlen dabei eine bewundernswerte innere Ruhe aus. Es gibt 99 verschiedene Schwünge, welche die Profis ebenso sicher mit der linken wie mit der rechten Hand beherrschen.... Versuchen Sie es selbst! Lassen Sie sich begeistern und schleudern auch Sie einmal selbst die Fahne in die Höhe – das traditionelle Flair und das sportlich-künstlerische Fieber wird Sie in Windeseile erfassen!
    Mehr erfahren über: + Fahnenschwingen – Brauchtum und Kunst
  • Schmuck flechten, eine kreative Auszeit

    Entdecken Sie das alte Kunsthandwerk und gestalten Sie handgefertigte Unikate aus Draht oder Pferdehaaren. Im Kurs lernen Sie die verschiedenen Techniken und Muster des Schmuckflechtens und schaffen wahre Meisterwerke. Erfahren Sie nicht nur die kreative Seite des Schmuckflechtens, sondern auch seine entspannende Wirkung. Ein perfektes Erlebnis, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und gemeinsam kreativ zu sein.
    Mehr erfahren über: + Schmuck flechten, eine kreative Auszeit
  • Schmiedekurs, mit jedem Hammerschlag zum Erfolg

    Das Zischen der Flammen im Schmiedeofen markiert den Beginn des handwerklichen Abenteuers. Tauchen Sie ein in die Welt von Feuer und Amboss. Jeder Hammerschlag, jede Formgebung drückt Geschicklichkeit und Leidenschaft aus und lässt einzigartige Unikate entstehen. Der Kurs bietet nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch Raum für kreative Entfaltung und persönliches Wachstum.
    Mehr erfahren über: + Schmiedekurs, mit jedem Hammerschlag zum Erfolg
  • Malen wie Paul Klee

    Ein kreativer Workshop kombiniert mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Zentrum Paul Klee fördert die Vorstellungskraft und Kommunikation im Team.
    Mehr erfahren über: + Malen wie Paul Klee
  • Führung - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz

    Im Freilichtmuseum Ballenberg erkunden Sie über 100 historische Gebäude aus der ganzen Schweiz. Welche Geschichten wissen die Häuser zu erzählen? Probieren Sie alte Handwerke aus, gehen Sie mit unseren Bauernhoftieren auf Tuchfühlung, stöbern Sie in den Spezialitätenläden und kehren Sie in den heimeligen Gaststuben ein.
    Mehr erfahren über: + Führung - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
  • Kanuweg Thunersee

    Das südliche Thunerseeufer von Mai bis September mit einem Kanu entdecken! Das Kanu an einem Standort nach Wahl entgegen nehmen und einen erlebnisreichen Ausflug am, auf und im See geniessen. Am Abend kann es dann an einer der Vermietstationen wieder abgegeben werden.
    Mehr erfahren über: + Kanuweg Thunersee
  • Cité du Temps

    Die Cité du Temps – französisch für Stadt der Zeit – liegt im Herzen von Biel, der Welthauptstadt der Uhrmacherei. Dieser besondere Ort widmet sich gänzlich der Zeit und vereint den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach. Die Besucher haben die Möglichkeit in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen, welche in zwei Museen präsentiert werden: Omega Museum und Planet Swatch.
    Mehr erfahren über: + Cité du Temps
  • Sportliche Lütschine

    Eine der besten Raftingstrecken der Schweiz. Reissender und anspruchsvoller Wildbach mit der malerischsten Ausbootstelle aller Raftingtouren in der Schweiz, auch ohne Raftingerfahrung möglich.
    Mehr erfahren über: + Sportliche Lütschine
  • Schloss Schadau

    Das Schloss Schadau wurde zwischen 1846 und 1854 für den Neuenburger Bankier Denis Alfred de Rougemont erbaut. Fast so attraktiv wie die Architektur ist auch die Lage des Schlosses: direkt am Südufer des Thunersees beim Aareausfluss, mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
    Mehr erfahren über: + Schloss Schadau
  • Erlebnis «AlpKultur»: Mitarbeit auf der Alp

    Schlafen auf der Alp, Mitarbeit auf dem Bauernhof, Besuche von Alpbetrieben, Bauernhöfen, Käsereien oder Alp-Wellness: Die «AlpKultur» in Lenk-Simmental macht das Alp- und Berglandwirtschaftsleben für die Gäste zum unmittelbaren Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Erlebnis «AlpKultur»: Mitarbeit auf der Alp
  • Bollywood-Tour

    Die Destination Gstaad ist stolz darauf die Kulisse von vielen Bollywood Filmszenen zu sein und bietet darum ganztägige Touren an, um die verschiedenen Film Standorte zu besuchen.
    Mehr erfahren über: + Bollywood-Tour
  • Klosteranlage Muri und Habsburger Grablege

    Das ehemalige Benediktinerkloster mit Kreuzgang, Krypta und dem grössten Kirchenraum der Schweiz ist eng mit der Geschichte des Hauses Habsburg verbunden. Älteste Grablege der Habsburger in der einzigartigen Klosterkirche, jüngste Grablege in der Loretokapelle mit den Herzen des letzten Kaiserpaares Karl und Zita.
    Mehr erfahren über: + Klosteranlage Muri und Habsburger Grablege
  • Blick in den Kräutergarten

    Im wunderschönen Eriz auf dem Biohof Erlebniszauber tauchst du mit deinem Team in die faszinierende Welt der Wildkräuter ein. Hast du gewusst, dass die Brennnessel trotz ihres schlechten Rufs eine hervorragende Heil- und Teepflanze ist?
    Mehr erfahren über: + Blick in den Kräutergarten
  • Ruine Grasburg

    Die Grasburg wurde einst vom Burgherrn und Tyrann Amadeus bewohnt. Er unterdrückte seine Untertanen auf jede erdenkliche Weise und liess Menschen grundlos ins Burgverliess einkerkern. Eine Magd stiess ihn schliesslich, während einer stürmischen Gewitternacht, in die tosende Sense.
    Mehr erfahren über: + Ruine Grasburg
  • Volunteering im Naturpark Diemtigtal

    Schweizer Naturpärke führen regelmässig Volunteering-Einsätze mit Firmen durch, die sich mit ihren Mitarbeitenden aktiv für die Umwelt engagieren. Frische Luft sorgt für frische Impulse – die Firmen profitieren von begeisterten und motivierten Mitarbeitenden, die gemeinsam für einen guten Zweck anpacken, Spass haben und Abends müde, aber mit gutem Gefühl ins Bett sinken.
    Mehr erfahren über: + Volunteering im Naturpark Diemtigtal