Teamevents

51 Ergebnisse gefunden

51 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

51 Ergebnisse gefunden
  • Auf den Spuren der grünen Fee

    Die Herstellung von Absinth-Schnaps - auch «Grüne Fee» genannt - war mehr als 90 Jahre verboten. Seit 2005 darf das mythische Getränk, welches durch die Destillation verschiedener Pflanzen und Kräuter gewonnen wird, wieder legal konsumiert werden.
    Mehr erfahren über: + Auf den Spuren der grünen Fee
  • Oeno'ludic Animation - Wein Workshop

    Konstanz, leidenschaftlicher Gastgeber und professioneller Önologe, bietet Ihnen ein Eintauchen in die Welt der Weinprobe durch verschiedene Workshops rund um die Sinne. Eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität für alle.
    Mehr erfahren über: + Oeno'ludic Animation - Wein Workshop
  • Fattoria Moncucchetto

    Der Weinkeller wurde vom berühmten Architekten Mario Botta entworfen. Das oberste Geschoss des Bauwerks beherbergt eine einfache aber elegante Probierstube, wo auf Anfrage Seminare, Verkostungen, Kochkurse und Abendessen veranstaltet werden können.
    Mehr erfahren über: + Fattoria Moncucchetto
  • Entdecken Sie den Rebberg Klus

    Die Klus in Aesch gilt gemeinhin als eines der besten Weinbaugebiete des Baselbiets. Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr über die hiesigen Reben und besuchen die Kellerei eines bekannten Produzenten. Zudem können Sie die lokalen Erzeugnisse im Anschluss daran selbst probieren. Dauer: 2 – 4 Stunden Teilnehmerzahl: Bis zu 50 Sprachen: Deutsch, Französisch
    Mehr erfahren über: + Entdecken Sie den Rebberg Klus
  • Vinitour Biel

    Erkunden Sie auf dieser Weinwanderung den Reichtum der Weine des Bielersees und lernen Sie die Produzenten bei drei Weinproben kennen.
    Mehr erfahren über: + Vinitour Biel
  • Besichtigung der Brauerei

    Im Herzen der Stadt Lausanne befindet sich diese Brauerei, die gleichzeitig auch Brasserie ist und nicht nur für das Bier, sondern auch für die gute Stimmung bekannt ist.
    Mehr erfahren über: + Besichtigung der Brauerei
  • Auf der neuen Biertour durch die Berner Bierkultur

    Auf der neuen Biertour durch die Berner Bierkultur Bern und Bier? Das passt wie der Hopfen zum Malz, gilt Bern doch dank der schweizweit höchsten Dichte an Mikrobrauereien als Bierhauptstadt. Getüftelt und gebraut wird dabei überall, auch in Garagen, Hinterzimmern und ja, sogar in Waschküchen.
    Mehr erfahren über: + Auf der neuen Biertour durch die Berner Bierkultur
  • Haus des Weins im Rheintal

    Eine der schönsten Wanderregionen und Urlaubsorte der Schweiz ist das St.Galler Rheintal. Es lockt mit ihrer traumhaften Tallage zwischen dem Bodensee, Sargans und Altenrhein nicht nur Wanderer und Geniesser an, sondern auch Weinliebhaber.
    Mehr erfahren über: + Haus des Weins im Rheintal
  • Einblick ins Bierbrauen

    Sie gewinnen einen vertieften Einblick wie Bier gebraut wird und welche Zutaten für die Herstellung benötigt werden. Auf dem Hopfenlehrpfad erhalten Sie wichtige Informationen über diese Kulturpflanze Hopfen, über die Pflege, Botanik und Ernte, und erfahren natürlich auch wieso es Hopfen im Bier hat.
    Mehr erfahren über: + Einblick ins Bierbrauen
  • Schloss Crest

    Seit zehn Jahren hat das Gebiet die alte Tradition neu aufgenommen und produziert wieder seinen eigenen Wein. Dieser wird unter der Etikette Schloss Crest vom 1. Jahrgang verkauft. Die Leidenschaft für die Weinreben und den hausgemachten Wein entdecken!
    Mehr erfahren über: + Schloss Crest
  • Weinbaugebiet Lavaux

    Entdecken Sie die Weinberg-Terrassen des Lavaux. Von den sechs Waadtländer Weinbauregionen ist das UNESCO Gebiet „Lavaux“ (zwischen Lausanne und Montreux) das Spektakulärste.
    Mehr erfahren über: + Weinbaugebiet Lavaux
  • Abfüllung auf herkömmliche Art

    Das Domaine Bertholet ist ein Familienbetrieb, in dem seit vier Generationen Wein angebaut und gekeltert wird. Wir bearbeiten in integrierter Produktion (auf ökologische Weise) etwas mehr als 3 Hektar Reben mit traditionellen Anbaumethoden. Bei der Herstellung unserer Weine verzichten wir auf jeglichen Verschnitt oder Einsatz von Holzspänen.
    Mehr erfahren über: + Abfüllung auf herkömmliche Art
  • Soleil Rouge

    Der ideale Treffpunkt zum Austausch positiver Energien! Weine, Tapas, Musik: Fiesta pur… Jeden Abend ein neues Ambiente....
    Mehr erfahren über: + Soleil Rouge
  • Viel Malz – vom Feld in die Flasche

    Malz ist neben Wasser, Hopfen und Hefe eine der Zutaten für die Bierherstellung. BeerLab und Malteria Ticinese bieten eine einzigartige Erlebnisreise, bei der Sie den gesamten Zyklus der Bierherstellung kennenlernen können: Vom Feld in die Flasche.
    Mehr erfahren über: + Viel Malz – vom Feld in die Flasche
  • Happy Hour mit Cocktails

    Unsere Spezialangebote für Gruppen bieten Ihnen und Ihren Gästen ein einzigartiges Erlebnis in und um Basel. Egal ob sportlich, kulturell oder kulinarisch, Basel Tourismus hat das passende Angebot für Ihren Event. Dabei stehen wir Ihnen als Ansprechpartner für all Ihre Anliegen und Fragen rund um Ihren Anlass zur Seite. Überlassen Sie uns die Organisation Ihres Teamevents und buchen Sie eine unserer vielfältigen Erlebnis-Pauschalen für Gruppen.
    Mehr erfahren über: + Happy Hour mit Cocktails
  • Der Zug durch die Reben

    Der Regionalzug von Vevey nach Puidoux-Chexbres fährt über eine Traumstrecke: durch die terrassenförmig angelegten Weinberge von Lavaux, der 2007 ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Landschaft hoch über dem Genfersee, mit Blick auf Savoyer und Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Der Zug durch die Reben