Monumentales Rundbild, europäisches Kulturdenkmal und Symbol für die humanitäre Tradition der Schweiz – das Bourbaki Panorama vereint eine Vielzahl von Geschichten: politische Ereignisse, persönliche Schicksale, Alltags-, Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Zweifelsohne ist das Bourbaki Panorama ein veritables «Sehwunder».
Eventlokalität
Zentral in Luzern gelegen, ist das Bourbaki-Panorama ein Veranstaltungsort der Extraklasse. Das historische Haus bietet verschiedene beeindruckende Event-Plattformen – alle natürlich rauchfrei und rollstuhlgerecht. Gerne organisieren wir für Sie Teambuilding-Events, saisonale Specials oder Aktivitäten, die einfach Spass machen. Unser Seminarservice kann auf zahlreiche Angebote zugreifen, die Ihre individuellen Wünsche erfüllen.
This text is provided and updated by the owner of the accommodation. Switzerland Tourism, therefore, takes no responsibility for the accuracy of the content.
Das historische Riesenrundbild Bourbaki Panorama erinnert an die Internierung von 87'000 Soldaten der französischen Bourbaki-Armee, die im strengen Winter 1871 in die Schweiz flüchtet. Der Maler Edouard Castres, der die Internierung als Rotkreuzhelfer eigens miterlebt, stellt seine Eindrücke 1881 auf der 112x10 Meter grossen Leinwand in beeindruckender Weise dar. Der Museumsbesuch ist zugleich eine Reise in die visuelle Kultur des ausgehenden 19. Jahrhunderts und in die Zeit, in der sich die Schweiz und ihr Selbstverständnis im Dienste von Humanität, Toleranz und Menschenrechten formt.
Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht die preisgekrönte Tablet-App «My Bourbaki Panorama» einen interaktiven Einblick in die Schicksalsgeschichten einzelner Figuren. Kinder ab fünf Jahren erforschen mit dem Bilderrätsel-Suchspiel das riesige «Wimmelbild» gleich einer faszinierenden Entdeckungsreise. Tablets, App, Kopfhörer und Bilderrätsel werden an der Réception zur Verfügung gestellt.
Das Museum bietet regelmässig öffentliche Führungen sowie thematische Gruppenführungen an.
Öffnungszeiten
November bis März: Montag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
April bis Oktober: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Die hier aufgeführten Inhalte werden von den regionalen/lokalen Tourismusbüros oder Leistungsträgern gepflegt, weshalb Schweiz Tourismus keine Garantie für die Inhalte übernehmen kann.