Einleitung

Heute befindet sich im Castello Visconti das archäologische Museum mit einer Sammlung wertvoller Vasen und mundgeblasener Glaskelche. Daneben ist das Rivellino, eine ehemalige Verteidigungsbastion. Diese soll laut einigen historischen Dokumenten und neueren Studien ein Werk des großen Meisters Leonardo da Vinci sein.

Nachdem die Mailänder Familie Visconti ihren Machtbereich während des 13. Jahrhunderts bis zum Lago Maggiore erweitert hatte, ließ sie vor Ort ein Schloss errichten. Für diesen Ausbau griff die mächtige Familie auf eine bereits vorhandene Festung zurück, deren Ursprünge auf das Jahr 998 zurückzuführen sind. 

Im Jahr 1513 wurden die Viscontis endgültig aus diesem Gebiet vertrieben. Die Nachfolger waren eidgenössische Landvögte, welche eigene Gesetze für die folgenden 300 Jahre vor Ort durchsetzten. Allerdings verloren auch diese ihre Machtposition, nachdem die helvetische Republik ins Leben gerufen wurde. 

Obwohl das Castello Visconteo im Laufe der Jahrhunderte mehrmals zerstört und anschliessend wiederum aufgebaut wurde, hat es nie seinen Ruf als eines der zentralen Bauwerke von Locarno verloren. 

 

Allgemeine Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Jahreszeit von
Ganzes Jahr
Benötigte Zeit
2 bis 4 Stunden (halbtags)
Geeignet für Kinder im Alter von
10 bis 13 Jahre

Gruppen- & Preis-Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Weitere Informationen Mehr Informationen

Kontakt

Ascona-Locarno Turismo
Piazza Stazione
6600  Locarno
Schweiz

Telefon  +41 (0)84 809 10 91
info@ascona-locarno.com
ascona-locarno.com
Route anzeigen

Übersicht

Karte

Übersichtskarte
Locarno
Tessin

Kontakt

Ascona-Locarno Turismo
Piazza Stazione
6600 Locarno
Telefon  +41 (0)84 809 10 91
ascona-locarno.com
Route anzeigen

Reiseinformationen: Locarno